Altersvorsorge mit Gold und Edelmetall
Kann eine Altersvorsorge mit Gold und Edelmetall den Ruhestand sichern? Dieser Frage möchte ich in diesem Blogbeitrag einmal nachgehen. Gold ist seit Jahrtausenden bekannt für seine Stabilität. Seit über 3000 Jahren bekommt man für eine Unze Gold 350 kg Brot. Diese Stabilität sollte sich doch auch für eine Altersvorsorge anbieten.
Wie sieht momentan die Aussicht auf einen sorglosen Ruhestand aus? Deutschland ist Schlusslicht bei der Rentenberechnung. Nur auf lediglich 57,1% des durchschnittlichen Nettoarbeitseinkommens kann man hoffen. Und diese Prozentzahl soll noch weiter sinken. Die Rente 2030 soll nach 37 Jahren durchschnittlicher Lebensarbeitszeit und einem durchschnittlichen Bruttoeinkommen von 2.900 € lediglich 880 € betragen!! Kommen Sie damit aus? Hier klafft eine gewaltige Rentenlücke.
Unsere Regierung setzt auf private Altersvorsorge! Doch welche Produkte bieten sich hier an? Des Deutschen liebstes Kind ist das Sparbuch. Das war auch mal gut zu Zeiten, wo man für sein Geld noch Zinsen bekommen hat. Heute liegt der Zinssatz bei 0,5 %, die Inflation allerdings bei über 2 %. Das heißt doch, Ihr Geld wird jedes Jahr weniger. Man konnte sich auch mal mit Lebensversicherungen gut absichern. Diese Produkte erwirtschafteten mal sehr gute Gewinne. Von diesem Mehrwert profitierte der Sparer. Sein Geld wurde hier immer gewinnbringend angelegt. Heute sind wir jedoch in einer Niedrigzinsphase. Eine Rendite gibt es nicht mehr und auch die Garantieverzinsung ist so gut wie abgeschafft. Dann bleibt noch der Aktienmarkt. Hier kann man auch heute noch sehr gute Gewinne erzielen. Aber wer kennt sich da als “ Otto Normalverbraucher“ schon aus. Man kann auch viel verlieren.
Dazu sollte man auch noch folgendes bedenken: Wie sicher ist eigentlich der Euro? In den letzten 145 Jahren hatten wir 6 Währungen. Das spricht nicht unbedingt für die Stabilität der Geldmärkte. Viele von Ihnen erinnern sich bestimmt noch an Milliardenscheine. Damals war es billiger, mit Geldscheinen zu tapezieren als Tapete zu kaufen. Nur Gold behielt seinen Wert. Ein 20-Reichsmarkschein ist heute nichts mehr wert. Für die 20 Reichsmark-Münze bekommt man immerhin heute über 300 €!
Eine Altersvorsorge in Gold und Edelmetalle ist also eine stabile und sichere Sache. Kombiniert man Gold auch noch mit Silber, Platin und Palladium erhält der Anleger noch mehr Sicherheit. Evtl. Verluste eines Edelmetalls wird von anderen aufgefangen wie Sie in dem Video erkennen. Eine Mischung aus Gold, Silber, Platin und Palladium hätte dem Anleger in den letzten 25 Jahren einen Mehrwert von 356 % verschafft! Und das sicher, denn diesem Anleger gehört das Edelmetall im Gegensatz zu Versicherungen. Hier muss er sich auf „Versprechen“ verlassen.
Deshalb bin ich der Meinung, eine Altersvorsorge mit Gold und Edelmetall ist eine runde und sichere Sache, um seinen Ruhestand sorglos zu genießen.
Ihre Doris Enders
2 Antworten
[…] ist das Industrieedelmetall Palladium. Es ist auf über 1000 % geschossen. Der durchschnittliche Mehrwert Ihres Kapitals liegt hier bei 356 %. Entscheiden sie selbst, ob diese Investition eine gute […]
[…] ist das Industrieedelmetall Palladium. Es ist auf über 1000 % geschossen. Der durchschnittliche Mehrwert Ihres Kapitals liegt hier bei 356 %. Entscheiden sie selbst, ob diese Investition eine gute […]