Gold kaufen – Kapitalschutz mit Edelmetall
Gold kaufen, denn Edelmetalle sind der sicherste Kapitalschutz!
„Entscheidend ist, das, was man besitzt, zu erhalten. Sei es wenig oder viel„. So beginnt der Ausschnitt aus dem Video von Prof. Dr. Bocker, einem sehr kompetenten Edelmetallexperten. Gold kaufen ist seit Jahrtausenden eine Lösung. Gold und auch Silber sind in jedem Fall eine „Versicherung“ für Ihr Vermögen! Edelmetalle als Kapitalschutz, an dieser Grundregel wird sich auch nichts ändern.
Gold kaufen ist gerade jetzt noch günstig. Nach Prof. Dr. Bocker ist der Gold- und Silberpreis manipuliert und müsste viel höher sein. Hören Sie sich an, was er zu den eigentlichen Preisen dieser Edelmetalle meint. Gold und Silber sind in der Menschheitsgeschichte noch nie auf Null gegangen. Im Gegensatz zu Papierwährungen. Diese sind ohne Ausnahme im Laufe der Zeit auf ihren eigentlichen Wert gefallen nämlich Null. Sämtliche Papierwährungen sind irgendwann gegen eine neue Währung ersetzt worden. In den letzten 145 Jahren gab es allein in Deutschland 6 Währungen. Das spricht nun wirklich nicht von Stabilität. Und wie lange der Euro sich noch hält, ist fraglich. Auch von der DM nahmen wir mal an, sie sei stabil und hält ewig.
Prof. Dr. Bocker erklärt auch, warum die heutigen Papiergeldsysteme nicht mehr zu retten sind. Das Finanzsystem ist in einem Zustand, der überhaupt nicht mehr beschreibbar ist. Es werden Schulden mit Schulden bekämpft. Es ist so, als wenn ein brennendes Haus nicht nur mit Benzin sondern mit Superbenzin gelöscht werden soll. Am Ende wird es so sein, dass alle Papierwerte wie Renten, Versicherungen oder ähnliches Versprechungen sind und alle Versprechen werden gebrochen.
Deshalb handeln Sie heute noch, bevor es zu spät ist. Ich kann Ihnen nur raten, Ihr Vermögen in Edelmetallen zu sichern. Gold und Silber sind seit Jahrtausenden dazu prädestiniert. Aber auch eine Investition in Platin und Palladium ist eine Überlegung wert. Gerade Palladium erfreute sich in den letzten 10 Jahren einer Wertsteigerung von 229 %. Eine sehr sichere Option ist die Investition in alle 4 Edelmetalle.
Sie brauchen Hilfe beim Kapitalschutz oder Aufbau Ihres Vermögens? Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Doris Enders
6 Antworten
[…] es in den nächsten Jahren zu einem Ende des Euro kommen, ist man mit Edelmetall wie Gold, Silber, Platin und Palladium gut […]
[…] Altersvorsorge in Gold und Edelmetalle ist also eine stabile und sichere Sache. Kombiniert man Gold auch noch mit Silber, Platin und Palladium erhält der Anleger noch mehr Sicherheit. Evtl. Verluste […]
[…] mit Gold und Edelmetallen. Weg von staatlichen Versprechungen. Weg von Geldwerten – hin zu Sachwerten. Denn Sachwerte wie Gold und Edelmetalle sind, einmal gekauft, Ihr […]
[…] Seit Jahrtausenden ist Gold wertbeständig. Es wird nie unter die Produktionskosten fallen. Gold ist ein Sachwert, der zwar kurzfristig schwankt, aber langfristig passt er sich jeder Situation an. Außerdem erfuhr Gold allein in den letzten 50 Jahren einen durchnittlichen Mehrwert von 9 % p.a. Gold ist eine „Vermögensversicherung“. Und es ist Ihr Eigentum. Anders ist es bei Ihrem Geld auf der Bank. Ist das Geld einmal auf dem Konto, ist es im Besitz der Bank. Siehe: Ist das Geld auf der Bank mein Eigentum Die Bank leiht sich das Geld vom Kunden und arbeitet damit. Der Kunde hat lediglich einen Anspruch auf den Betrag, den der Kontoauszug dokumentiert. Kommen Banken oder Staaten in Schwierigkeiten, kann das Geld teilweise oder auch ganz weg sein oder einfach nur wertlos. Die Bankenschließungen z.B. in Griechenland oder unsere große Währungsreform haben es bewiesen. […]
[…] Sie besitzen bestimmt schon Aktien, Fondanteile, langfristige Anlagen oder Immobilien. Ihr Portfolio ist breit gefächert. Weltweit besteht jedoch die Gefahr von Währungskrisen, Inflationen und Konjunkturproblemen. Momentan entfacht gerade ein Handelskrieg durch die verhängten Strafzölle. Auch die zunehmende Staatsverschuldung der einzelnen Länder kann künftig zu einer Bedrohung Ihres Vermögens und Ihrer Altersvorsorge führen. Fragen Sie sich, wie viel Prozent Ihrer Anlagen im Falle einer Währungskrise davon betroffen sind. Könnten Sie im Schadensfall den Verlust problemlos tragen? Stellen Sie fest, wie viel Prozent Ihres Vermögens Sie schützen möchten. Und diesen Teil investieren Sie in Gold und Edelmetall. […]
[…] noch mehr Sicherheit zu erlangen, empfehle ich eine Investition zu splitten in Gold, Silber, Platin und Palladium. […]